Staples bietet seinen Kunden die Möglichkeit, $200 Mastercard-Geschenkkarten ohne die übliche Aktivierungsgebühr von $7,95 während einer einwöchigen Aktion vom 7. bis 13. September 2025 zu erwerben.
- Staples verzichtet auf Kaufgebühren für $200 Mastercard-Geschenkkarten
- Wichtige Details und Bedingungen der Werbeaktion
- Finanzielle Anreize für Mitglieder des Reward-Programms
- Historischer Kontext: Häufige Staples No-Fee-Geschenkkarten-Deals
- Regulatorische Erwägungen und Verbraucherhinweise
- Auswirkungen auf den Gesamtmarkt und Branchentrends
- Zukunftsaussichten: Chancen für Verbraucher und Einzelhändler
- Expertenperspektiven
- So nutzen Sie die Vorteile der Staple No-Fee Mastercard Gift Card Promotion
Staples verzichtet auf Kaufgebühren für $200 Mastercard-Geschenkkarten
Staples, ein führender Einzelhändler für Bürobedarf in den Vereinigten Staaten, hat eine Sonderaktion angekündigt, die es Kunden ermöglicht, $200 Mastercard-Geschenkkarten zum Nennwert ohne die übliche Aktivierungsgebühr von $7,95 zu kaufen. Dieses Angebot, das von Sonntag, dem 7. September, bis Samstag, dem 13. September 2025, gültig ist, soll sowohl normale Verbraucher als auch kleine Unternehmen ansprechen, die beim Kauf von Geschenkkarten maximale Einsparungen und Belohnungen erzielen möchten.
Die Aktion ist landesweit verfügbar, solange der Vorrat reicht. Aufgrund von Bundesvorschriften zur Geldwäsche, die Staples den Verkauf von Geschenkkarten im Wert von mehr als $2.000 pro Transaktion untersagen, ist der Kauf von neun Geschenkkarten pro Kunde und Tag begrenzt. Die Karten werden von Pathward, N.A., einem Mitglied der FDIC, ausgegeben.
Wichtige Details und Bedingungen der Werbeaktion
- Aktionszeitraum: 7. September - 13. September 2025
- Betrag der Geschenkkarte: $200 Mastercard-Geschenkkarte mit festem Wert
- Kaufgebühr: Verzichtet (normalerweise $7.95)
- Beschränkungen: Bis zu neun Karten pro Kunde und Tag; maximal $2.000 pro Auftrag
- Emittent: Pathward, N.A., Mitglied FDIC
- Verfügbarkeit: Solange der Vorrat reicht; die Karten sind in Staples-Filialen erhältlich und werden in wöchentlichen Rundschreiben beworben.
Dieses Sonderangebot wird in den Geschäften und in den wöchentlichen Anzeigen von Staples deutlich beworben, um die Kunden zu ermutigen, von der erlassenen Aktivierungsgebühr zu profitieren.
Finanzielle Anreize für Mitglieder des Reward-Programms
Der Wegfall der Aktivierungsgebühr erhöht den Gesamtwert für Kunden, die Kreditkarten verwenden, die Bonuspunkte für Einkäufe von Büroartikeln bieten. Laut dem Finanzanalysten Jamie Cohen von CardRewards Insights "kann diese Staples-Aktion in Verbindung mit einer Rewards-Kreditkarte wie der Chase Ink Business Cash, die 5X Ultimate Rewards-Punkte für Bürobedarfstransaktionen bietet, effektiv erhebliche Kundenvorteile bringen".
Ein Kunde, der beispielsweise Geschenkkarten im Wert von $1.800 (neun Karten pro Tag) kauft, kann in einem einzigen Transaktionszeitraum mehr als 9.000 Ultimate Rewards-Punkte sammeln, was indirekt die effektive Rendite seiner Ausgaben erhöht.
Historischer Kontext: Häufige Staples No-Fee-Geschenkkarten-Deals
Staples hat in den letzten Jahren immer wieder gebührenfreie Werbeaktionen für Mastercard-Geschenkkarten angeboten und damit bewiesen, dass derartige Angebote in einem wettbewerbsintensiven Einzelhandelsumfeld zur Steigerung der Kundenfrequenz und des Umsatzes beitragen.
Laut dem Wirtschaftsanalysten und Spezialisten für Prämienprogramme, Michael Green, "spiegeln die wiederholten gebührenfreien Geschenkkartenangebote von Staples sowohl eine aggressive Werbestrategie als auch ein Verständnis des Verbraucherverhaltens wider, insbesondere auf dem Markt für Prepaid-Karten. Diese Angebote wiederholen sich in der Regel mehrmals im Jahr, so dass versierte Käufer ihre Einkäufe strategisch planen können."
Ein Blick auf frühere Aktionsdaten zeigt, dass Staples seit Anfang 2023 fast jeden Monat oder jeden zweiten Monat ähnliche Angebote durchgeführt hat, was die Stellung der Aktion als wiederkehrender Bestandteil des Marketingkalenders unterstreicht.
Regulatorische Erwägungen und Verbraucherhinweise
Die bundesstaatlichen Beschränkungen, die den Verkauf von Bargeld-Geschenkkarten auf $2.000 pro Bestellung begrenzen, ergeben sich aus den Anti-Geldwäsche-Vorschriften (AML), die vom Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) überwacht werden. Staples hält sich an diese Vorschriften, um einen möglichen Missbrauch von Prepaid-Karten für illegale Finanzaktivitäten zu verhindern.
Verbraucher sollten außerdem beachten, dass sich diese $200-Karten von anderen Geschenkkartenwerten unterscheiden und dass dieses Angebot ausschließlich für die $200-Wertkarten gilt. Käufer sollten die Verfügbarkeit in den Staples-Filialen vor Ort überprüfen, da die Vorräte begrenzt sind und je nach Standort variieren.
Auswirkungen auf den Gesamtmarkt und Branchentrends
Prepaid-Geschenkkarten sind nach wie vor ein beliebtes Instrument für Budgetmanagement, Geschenke und strategische Finanzplanung. Laut der Mercator Advisory Group übersteigt der Markt für Prepaid-Karten in den USA im Jahr 2024 einen Wert von über $150 Milliarden.
Solche Aktionen von großen Einzelhändlern wie Staples verdeutlichen den ständigen Wettbewerb zwischen Bürobedarfsketten und Emittenten von Finanzprodukten, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher durch Mehrwertangebote zu gewinnen. Die Einzelhändler generieren zusätzliche Umsätze mit Geschenkkarten und Zusatzprodukten, während die Kreditkartenaussteller davon profitieren, wenn die angeschlossenen Bonuskarten für diese Transaktionen verwendet werden.
Darüber hinaus weisen Finanzexperten darauf hin, dass diese Angebote für kleine Unternehmen eine Möglichkeit darstellen, ihre Ausgaben besser zu verwalten, insbesondere wenn sie die Vorteile von Kreditkarten nutzen.
Zukunftsaussichten: Chancen für Verbraucher und Einzelhändler
Da Staples in der Vergangenheit immer wieder kostenlose Geschenkkarten angeboten hat, können die Verbraucher davon ausgehen, dass ähnliche Aktionen auch im Jahr 2025 und darüber hinaus stattfinden werden. Branchenbeobachter gehen davon aus, dass Staples und seine Konkurrenten solche Angebote noch stärker in Kundenbindungsprogramme oder digitale Zahlungsplattformen integrieren werden, um das Omnichannel-Engagement zu fördern.
Einzelhandelsanalysten gehen davon aus, dass diese sich entwickelnde Dynamik wahrscheinlich mehr Einzelhändler dazu bringen wird, mit Prepaid-Kartengebühren und Aktionsrabatten zu experimentieren, insbesondere da die digitalen Zahlungen weiter zunehmen.
Expertenperspektiven
Sara Wilkins, Expertin für Verbraucherfinanzierung und Autorin von Intelligente AusgabestrategienFür Verbraucher, die häufig Rewards-Kreditkarten verwenden, sind diese gebührenfreien Geschenkkarten-Aktionen eine optimale Möglichkeit, ihre Kaufkraft zu strecken. Käufer sollten jedoch immer ihre Nutzungspläne für die Karten berücksichtigen, da Beschränkungen bei den Aktivierungsgebühren mögliche Gebühren, die von Kartenausstellern oder Händlern erhoben werden, nicht vollständig aufheben können."
Mark Elliott, Berater für Einzelhandelsmarketing, sagt: "Die Geschenkkarten-Aktionen von Staples sind ein klassisches Beispiel dafür, wie man mit wertorientierten Anreizen die Kundenfrequenz in typischerweise schwächeren Verkaufszeiten erhöht und die Kunden zum Kauf von Bürobedarf und Technologieprodukten anregt."
So nutzen Sie die Vorteile der Staple No-Fee Mastercard Gift Card Promotion
Verbraucher, die an der Aktion interessiert sind, sollten während der angegebenen Aktionswoche eine Staples-Filiale in ihrer Nähe aufsuchen, die Verfügbarkeit von $200 Mastercard-Geschenkkarten überprüfen und in Erwägung ziehen, ihren Einkauf mit Prämienkreditkarten aus der Kategorie Bürobedarf zu kombinieren, um den maximalen Nutzen zu erzielen.
Kunden sollten die wöchentlichen Anzeigen und Online-Rundschreiben von Staples verfolgen, um sich über den aktuellen Bestand an Geschenkkarten in den Filialen zu informieren.
Weitere Informationen zu diesem und anderen Prepaid-Geschenkkartenangeboten finden Sie in den offiziellen Staples-Mitteilungen und in vertrauenswürdigen Finanznachrichtenblättern.
Sie können sich über Reiseangebote und Finanznachrichten in führenden Medien wie der PGN-Business Insider