New York City, NY Leonard Lauder, der Wirtschaftsmagnat, der die Estée Lauder Companies zu einem weltweit führenden Unternehmen der Kosmetikindustrie machte, ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Lauder starb am Samstag im Kreise seiner Familie, wie das Unternehmen in einer offiziellen Erklärung bestätigte.
Lauder trat 1958 in das familiengeführte Kosmetikunternehmen ein und fungierte schließlich 17 Jahre lang als Chief Executive Officer. Er ist bekannt für seinen strategischen Weitblick und überwachte die Übernahme von Kultmarken wie Clinique, Bobbi Brown und MAC. Unter seiner Führung stiegen die jährlichen Umsätze des Unternehmens sprunghaft an, was seine entscheidende Rolle bei der Expansion und der globalen Reichweite des Unternehmens widerspiegelt.
Überblick über die Karriere
Lauder wurde 1933 in New York City geboren und war der älteste Sohn der Firmengründer Estée und Joseph Lauder. Bevor er in das Familienunternehmen eintrat, diente er als Leutnant in der U.S. Navy. Als er in das Unternehmen eintrat, verzeichnete Estée Lauder Companies einen Jahresumsatz von weniger als $1 Million, was heute etwa $11 Millionen entspricht. Im Laufe der Jahrzehnte wuchs diese Zahl exponentiell und erreichte im letzten Jahr einen Umsatz von $15,6 Milliarden in 150 Ländern.
Lauder war maßgeblich an der Einrichtung des ersten Forschungs- und Entwicklungslabors des Unternehmens beteiligt und trieb die internationale Expansion nach Europa und Asien voran. Er brachte Estée Lauder 1995 an die Börse und erzielte am ersten Handelstag in New York einen bemerkenswerten Kursanstieg von 33 Prozent.
Lauder trat 1999 von der Position des CEO zurück, blieb aber bis zu seinem Tod als Chairman Emeritus im Unternehmen aktiv.
Erinnerung an Leonard Lauder
Aus verschiedenen Bereichen kamen Beileidsbekundungen. So drückten Persönlichkeiten wie Elizabeth Hurley, die ihre Modelkarriere bei Estée Lauder begann, ihr tief empfundenes Beileid aus. Hurley bezeichnete Lauder als ihren "American Daddy" und beklagte den Verlust seiner einflussreichen Präsenz in der Branche.
Steve Forbes, Chefredakteur von Forbes Media, hob Lauders erfülltes Leben hervor und erklärte: "Sein Tod ist ein Verlust für die Welt". Der ehemalige New Yorker Bürgermeister Mike Bloomberg bemerkte: "Sein Vermächtnis wird für kommende Generationen spürbar sein" und unterstrich damit den tiefgreifenden Einfluss, den Lauder sowohl auf die Wirtschaft als auch auf die Gesellschaft hatte.
Philanthropie und persönliche Interessen
Neben seinen geschäftlichen Erfolgen war Lauder auch für seine große Leidenschaft für die Kunst bekannt. Im Jahr 2013 sorgte er für Schlagzeilen, als er dem Metropolitan Museum of Art in New York eine milliardenschwere Sammlung kubistischer Kunstwerke vermachte.
Lauder war auch ein entschiedener Befürworter der Krebsforschung und fungierte als Ehrenvorsitzender des Vorstands der Breast Cancer Research Foundation. Sein Engagement für verschiedene philanthropische Zwecke unterstreicht seinen Willen, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben.
Während die Welt über Lauders Beiträge nachdenkt, bleibt sein Einfluss auf die Kosmetikindustrie und darüber hinaus unauslöschlich. Seine visionäre Führung und sein Geschäftssinn haben bleibende Spuren hinterlassen und die Zukunft der Kosmetik für kommende Generationen geprägt.
Für mehr business News, check PGN Business Insider.